Graublaue Wandfarbe von AURO – vielfältig und wunderschön
Facettenreiche Farbwirkung durch natürliche Pigmente

Dieser wunderschöne Farbton lässt sich vielseitig kombinieren und passt zu den meisten Einrichtungsstilen. Er wirkt behaglich und schafft es dennoch, die Räume luftiger wirken zu lassen. Die natürlichen Pigmente verleihen Ihren Wänden ein einzigartiges Flair. Anders als bei künstlichen Farbstoffen wird das Licht in verschiedene Richtungen reflektiert und erscheint dadurch in unterschiedlichen Farbnuancen – einfach wunderschön!
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ...
Blau ist eine beliebte Farbe – aber passt sie auch in Ihr Zuhause?
Blau steht für Himmel, Wasser, Weite und Frische. Sie gehört zu den beliebtesten Farben. Aber passt diese Farbe auch in Ihr Zuhause? Wirkt ein Raum damit nicht kühl und vielleicht sogar ungemütlich? Diese drei einfachen Tipps helfen Ihnen bei der Auswahl:
So finden Sie den richtigen Farbton für Ihre Wände – 3 einfache Tipps
- Mischtöne wirken oft harmonischer als die Grundfarben
In unserem Beispiel ist es eine graublaue Farbnuance - Farben mit natürlichen Farbpigmenten geben Ihren Räumen das gewisse Etwas
Sie reflektieren das Licht in verschiedene Richtungen und erzeugen so unterschiedliche, sehr natürlich wirkende Farbnuancen - Die Farbwirkung hängt vom Licht ab
Testen Sie mit einem Farbmuster die Lichtwirkung zu unterschiedlichen Tageszeiten und auch mit Kunstlicht
Graublaue Wände geben Räumen das gewisse Etwas
Unser Vorher-/Nachher-Beispiel zeigt ganz deutlich, wie die Küche durch die graublaue Wandfarbe aufgewertet wird. Schon das Farbmuster an der gelben Wand gibt einen ersten Eindruck. Die graublaue Farbe verschiebt die Wand gefühlt um 50 cm nach hinten. Darüber hinaus setzt die Wandfarbe die orangefarbenen Küchenmöbel und die Edelstahl-Verkleidungen in Szene. Trotz starkem Kontrast, wird das Gesamtbild harmonischer als vorher – wie die Fotos zeigen
Folgende Vorteile sind nach der Umgestaltung erkennbar
- der Raum wirkt edler und wurde aufgewertet
- die Wand tritt optisch nach hinten und lässt den Raum größer wirken
- durch die vielfältigen Farbnuancen der Naturpigmente wirkt der Raum natürlich und lebendig
- der Farbton passt zu modernen Edelstahlfronten genauso wie zu Naturholz – und eignet sich für viele Einrichtungsstile
Der dezente blaugraue Farbton setzt einzelne Elemente in Szene. So werden die Bahnhofsuhr, die weißen Vasen oder auch der silberfarbene Küchenpapier-Abroller hervorgehoben. Aber auch in Kombination mit Grüntönen oder kräftigen Farben (wie beim Blumenstrauß oben) entfaltet das Graublau seine Wirkung.
Was ist das Geheimnis der Naturpigmente?
Durch die unregelmäßige Struktur der Naturpigmente wird das Licht in mehrere Richtungen reflektiert. Das hat zur Folge, dass Wände dadurch in verschiedenen Farbnuancen changieren. Dadurch wirken sie natürlicher und lebendiger. Das ist grob vergleichbar mit einem Edelstein, der erst durch den Schliff und die daraus resultierende unterschiedliche Lichtbrechung seinen Zauber entfaltet.
Darüber hinaus beeinflussen aber auch Anzahl und Größe der Farbpigmente die Intensität und die Leuchtkraft der Farben. Synthetische Pigmente und künstliche Farbstoffe haben in der Regel eine glattere Oberflächenstruktur und zeigen daher auch nur eine reduzierte Farbwirkung.
Unsere Empfehlung für graublaue Wände ist "doveblue" von AURO Naturfarben
Wir hatten uns in diesem Beispiel für den Farbton "333 - doveblue" von der AURO Naturfarben entschieden – und sind immer noch vom Ergebnis beeindruckt. Es gibt aber noch jede Menge anderer Naturfarbtöne zur Auswahl. Unter den 96 Farbtönen der "Designer's Collection", die von Edward Bulmer empfohlen werden, findet jeder seine Lieblingsfarbe. Diese gibt es übrigens auch als Lackfarbe in matt und glänzend – für den Fall, dass Sie auch noch Schränke, Fußleisten oder Wandverkleidungen in der gleichen Farbe haben möchten.
Doveblue bzw. Taubenblau gibt nicht nur Küchen das gewisse Etwas. Auch im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Esszimmer kann es sich sehen lassen. Die untenstehenden Einrichtungsbeispiele kann man sich bei AURO auch mit anderen Wandfarben ansehen, um so einen ersten Eindruck von der Farbwirkung zu bekommen.