SolarVenti SV30

Warmluft-Solarkollektor

Einsatzbereich Belüften, Entfeuchten und Erwärmen

Komplettsystem zur solaren vollautomatischen Lüftung, Entfeuchtung und Erwärmung von Almhütten, Ferien- und Wohnhäusern, Garagen, Kellern und anderen selten benutzen Räumen. Sehr zu empfehlen auch für Kellerräume mit Waschmaschinen, die meist große Probleme bereiten.

Optimal geeignet für Raumgrößen bis ca. 140 m² Grundfläche.

SolarVenti SV30 24.2.2014 Einblastemperatur 40°C /6% rf

Durch die herausnehmbare Solarzelle können die Lichtverhältnisse am Installationsort besser ausgenutzt werden. Gelegentliche Verschattung des Warmluftkollektors muss damit nicht zu einer Minderung der Ventilatorleistung führen. So kann der Lüftungseffekt noch besser genutzt werden.
Bestandteile des Komplettsets für Wand- oder Fassadenmontage: (Dachmontageset finden Sie unter Zubehör) – Warmluftkollektor mit Solarzelle, Ventilator und Zuluftventil sowie einem kompletten Installationsset für die Wand- oder Fassadenmontage

  • mit ausführlicher Montage- und Bedienungsanleitung.

  • Die Solarzelle und der Ventilator werden bauseits montiert und elektrisch mit Steckern angeschlossen, die Solarzelle kann bei Bedarf herausgenommen und neben dem Warmluftkollektor montiert werden. Der Lüfter ist einfach aufzuschrauben und die Solarzellen werden in eine vormontierte Schiene durch eine seitliche Öffnung geschoben.

  • SolarVenti SV30 24.2.2014 Außenperatur 10°C /57% rf

  • Die Warmluftzufuhr kann über ein manuell verstellbares Zuluftventil (Tellerventil) stufenlos eingestellt werden.Zur optimalen Regulierung der Warmluftzufuhr wird die Ventilatordrehzahl über einen elektrischen Regler mittels eines Drehknopfs stufenlos eingestellt, außerdem wird ein Raumthermostat zur Abschaltung des Ventilators bei Erreichen der eingestellten Temperatur (gewünschte maximale Raumtemperatur ist einstellbar) mitgeliefert. Der Warmluftkollektor wird standardmäßig mit einem Aluminium-Rahmen geliefert.

Technische Daten:

  • Warmluftkollektor mit Polycarbonatabdeckung, Kollektorfläche ca. 3,0 m²
  • Maße (HxBxT) 300 x 102 x 7,5 cm
  • Gewicht ca. 29,5 kg
  • Herausnehmbare amorphe Solarzelle mit 18 Watt / 1,2 Volt
  • Ventilator für ca. 120 m³ Luftleistung pro Stunde
  • Komfortsteuerung: Raumthermostat mit automatischer Umschaltung auf 2. Verbraucher, Drehzahlregler, 1 An/Aus Schalter, 1 Zusatzschalter für optionale Pumpe, Boosterfunktion für bis zu 20% längere Betriebszeiten.
  • Warmluftleistung für ca. 140 m² Raumgröße, maximale Warmluftleistung ca. 1.900 W
  • Temperaturerhöhung: ca. 40 Grad


SolarVenti SV30 bei der Montage
SolarVenti SV30 bei der Montage
SolarVenti SV30 bei der Montage
SolarVenti SV30 bei der Montage
SolarVenti SV30 in Betrieb
SolarVenti SV30 in Betrieb