Zellulosefaser Hochleistungs-Dämmstoff
In einem denkmalgeschützten Gebäude in der Scheibenstraße
climacell „S“ ist ein loser Cellulosefaser Hochleistungs-Dämmstoff aus hochwertigen und recyceltem Zeitungspapier.
Cellulosedämmung und Verarbeitung
Zellulose wird seit über 60 Jahren zum Dämmen von
climacell® findet sowohl Verwendung bei Sanierungen als auch Neubauten. Als Einblasdämmung für das Einfamilienhaus, öffentliche Gebäude, Industriehallen, Kirchen, Schlösser, Bürogebäude oder denkmalgeschützte Gebäude – Die Einsatzbereiche sind nahezu unbeschränkt. Gerade in alten Gebäuden bietet der Einblasdämmstoff sehr große Vorteile.
Verarbeitung: Einfach und sicher
Durch das pneumatische Einbringen des losen Dämmstoffes ist ein fugenloses anschmiegen an die Sparren/Ständer/Balken vollkommen verschnittfrei gewährleistet. Auch hohe Dämmstärken, wie bei Passivhäusern, sind mit climacell® Einblasdämmung schnell, preiswert und problemlos auszuführen.
Die Verarbeitung von losen Dämmstoffen wird seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert: es steht ein breites Spektrum an Verarbeitungsmaschinen zur Verfügung, die eine zuverlässige Einbringung des Dämmstoffs gewährleisten. Der lose Dämmstoff wird fugenfrei verdichtet eingeblasen. Wegen der besonderen Fasereigenschaften von climacell® ist die Setzungssicherheit dauerhaft gewährleistet.